„Du gehst in den Wald und kommst bei dir an.“(unbekannt)
Termine 2020
AKTUELL im NOVEMBER
ONLINE-Entspannungskurs Autogenes Training
KURSSTART 30.11. 2020
6 Einheiten à 90 min.
Montags 18:30-20:00 Uhr
(6 Grundstufen nach Schultz)
Suchst du Ruhe und Ausgeglichenheit in der Vorweihnachtszeit? Teilnahme bequem vom Sofa aus.
NOVEMBer 2020
Dezember 2020
Samstag, 05.12.2020
13:30-16:00
29,50 €
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten Advent – „Stade Zeit“ im Wald
Die Einladung im Advent: Ankommen bei mir selbst und gewahr sein, wie der Aufenthalt im Wald mich mit mir selbst in Kontakt bringt. Die „Stade Zeit“ als Auszeit nutzen für Ruhe, Achtsamkeit und innere Einkehr. Die ursprünglichen Kräfte der Natur mit allen Sinnen spüren, die kostbare Energie erleben bei einfachen Impulsen zur Achtsamkeit und sanften Aktivitäten an der frischen Luft. Die Augen schließen, entspannt atmen, die Ruhe des Augenblicks genießen, mit sich selbst in Einklang kommen. Zeit für mich, Erholung und Lebensglück im fränkischen Wald finden.
Treffpunkt 1:
Stadenstr. 145
90491 Nürnberg -200 m vorm Tierheim
links und rechts Schilder: "Hundefreunde Nürnberg" rechts beim Gitterzaun am Anfang des Wald-Weges erwarte ich euch.
Parkplätze vorhanden
Für öffentliche Anreise: Bus 46 bis
Martha-Maria-Krankenhaus
und ca. 400 m Gehweg
Hinweis:
Wir bewegen uns langsam, und gehen ca. 1,5-3,5 km (leichte Kondition erforderlich) daher bitte warm anziehen. Bitte kleiden Sie sich wettergemäß mit festen Schuhen und entsprechender Kleidung. Bitte achten Sie auf Regen-, Sonnen- ggfs. Insektenschutz und bringen Sie sich etwas zum Trinken und eine Sitzunterlage oder Decke zum Verweilen mit. Waldbaden findet auch bei Regen statt.

Veranstaltungen mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., Psychosoziale Krebsberatungsstelle Nürnberg
Kurse
Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald -Waldbaden – Stärkung des Immunsystems und Impulse zur Gesundung durch die Natur
Entschleunigte Bewegung, achtsames Wahrnehmen und Entspannen, „Runterfahren unseres Gedankenkinos“ - der Wald als Therapeut. Wir beleben unsere Kraftquellen, tanken Lebensfreude und kommen erholt und mit neuer Lebensenergie zurück.
SchnupperTermin
Dienstag, 20.04.2021 17:00 - 19:00 Uhr (120 Minuten)
Kosten: 20,-€
Mini-Kurs: 4 Termine à 90 Minuten
27.04.-18.05.2021, 17:00 - 18.30 Uhr
Kosten:
pro Kurs: 60,- €; 4 x 90 Minuten
Kursleitung:
Elfi Dressler, Dipl. Päd. (Universität), zertifizierte Entspannungstrainerin; Kursleiterin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald
Treffpunkt 1
Waldweg gegenüber "Hundefreunde Nürnberg" Stadenstr. 145 Nürnberg (Zwischen Martha-Maria-Krankenhaus und Tierheim)
Anmeldung und Infos:
Über die Homepage der BKG
var revapi2,
tpj;
jQuery(function() {
tpj = jQuery;
if(tpj(„#rev_slider_2_2“).revolution == undefined){
revslider_showDoubleJqueryError(„#rev_slider_2_2“);
}else{
revapi2 = tpj(„#rev_slider_2_2″).show().revolution({
jsFileLocation:“//www.waldbaden-nuernberg.de/wp-content/plugins/revslider/public/assets/js/“,
visibilityLevels:“1240,1024,778,480″,
gridwidth:1500,
gridheight:445,
autoHeight:true,
spinner:“spinner0″,
responsiveLevels:“1240,1024,778,480″,
disableProgressBar:“on“,
navigation: {
onHoverStop:false
},
fallbacks: {
allowHTML5AutoPlayOnAndroid:true
},
});
}
});
„Du gehst in den Wald und kommst bei dir an.“(unbekannt)
Termine 2020
AKTUELL im NOVEMBER
ONLINE-Entspannungskurs Autogenes Training
KURSSTART 30.11. 2020
6 Einheiten à 90 min.
Montags 18:30-20:00 Uhr
(6 Grundstufen nach Schultz)
Suchst du Ruhe und Ausgeglichenheit in der Vorweihnachtszeit? Teilnahme bequem vom Sofa aus.
Anmeldung direkt beim Post SV
Waldbaden & Entspannung
April
Mai
Mai – Bayerische Krebsgesellschaft
Mai – AOK
Juni
Juli
September
September – Bayerische Krebsgesellschaft
Oktober
Dezember
Januar 2020
Samstag, 25.01.202013:30-16:0029,50 €
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten: Winter
Wald-Winter-Wunder-Land: Das Weiß des Schnees und die frische kühle Luft eröffnen uns einfache wohltuende Momente der Achtsamkeit und Klarheit. Der Kopf wird frei, wir können befreit atmen. Die Natur bereitet sich vor auf eine WinterPause, sie zieht Ihre Ressourcen zurück ins Innere der Bäume und schützt ihre Energien wie einen wertvollen Schatz. Impulse öffnen unser Gewahrsein für Pausen, entschleunigte heilsame Augenblicke in der Natur. Auch wir dürfen altes belastendes loslassen und neue wohltuende natürliche Wahrnehmungen aufnehmen und in unserem Herzen verwahren. Wir erleben uns, unseren Geist und unsere Seele in zunehmender Ruhe und Gelassenheit.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Montags, 28.01.2020 – 31.03.2020 17:30 -19:00 Uhr
100€
Progressive Muskelentspannung (8-Wochen Präventionskurs)
In diesem Kurs erlernen Sie schrittweise wie durch den Wechsel von Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen eine tiefe körperliche und seelische Entspannung erzielt werden kann.
Veranstaltungsort:
AOK Aktivtreff
Bayreuther Str. 1
90409 Nürnberg
Kurs-ID:
50260339
Anmeldung:
direkt bei der AOK
Tel. 0911/218171
Bitte beachten Sie die Hinweise
Februar 2020
Dienstag, 3.2.2020- 30.03.202020:00-21:30 Uhr
100€
Autogenes Training
(8-Wochen Präventionskurs)
In diesem Kurs erlernen Sie die Anwendung der 6 Grundstufen von mentalen Vorsatzformeln (Autosuggestionen) und wie Sie dadurch Ihren Organismus von Anspannung auf Entspannung umstellen, somit gedanklich und körperlich zur Ruhe kommen.
Veranstaltungsort:Fitlounge des Post SV
Keßlerstr. 1
90489 Nürnberg
Kurs-ID:50260339
Anmeldung:direkt bei Post SV Tel. 0911/95459563
Bitte beachten Sie die Hinweise
März 2020
Samstag, 07.März13:30-16:00Uhr29,50€
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten: Frühlingserwachen
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes und erleben das Frühlingserwachen das frische Grün, das Zwitschern der Vögel. Wir schlendern und verweilen zum Staunen, Atmen, Riechen, Lauschen, Fühlen und Genießen. Wir lassen den Alltag hinter uns, gönnen dem Geist eine Verschnauf-Pause. Lassen Sie sich begeistern und faszinieren von Entdeckungen im Wald. Tanken Sie neue Energie und erwecken Sie Ihre Lebensgeister.
Veranstaltungsort:Treffpunkt 1
Anmeldung:über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
APRIL 2020
Samstag, 04.04.2020 13:30-16:00 Uhr
29,50€
Waldbaden Schnuppertermin ENTFALL(Corona)
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes: Wir schlendern und Verweilen zum Staunen, Atmen, Riechen, Fühlen. Das Wahrnehmen mit allen Sinnen ermöglicht ein „Runterfahren“ unseres Gedankenkinos. Lassen Sie den Alltag hinter sich, gönnen Sie dem Geist eine Erholungspause, lassen Sie sich begeistern und faszinieren von Entdeckungen in der Natur. Der Wald als „Therapeut“-Impulse zur Achtsamkeit durch die Kursleiterin: beleben Sie Ihre Kraftquellen in der „SOLOZEIT“ und tanken Sie neue Lebensenergie. Das Einatmen ätherischen Öle (Terpene), stärkt unser Nerven-und Immunsystem. Das tut spürbar gut: Blutdruck sinkt, Stresshormone werden abgebaut, Vitalität und Wohlbefinden steigen. Waldbaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Veranstaltungsort:Treffpunkt 1
Anmeldung:über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
MAI 2020
Samstag, 09.05.2020 10:30-13:00 Uhr
59,00€ pro Paar
SPEZIAL: Waldbaden für Paare AKTUELL NUR EXKLUSIV
Sich gemeinsam eine kleine Auszeit gönnen- in der Beziehung gemeinsam etwas Neues entdecken und erleben. Dafür ist ein Waldbad ideal. Im Wald dürfen wir einfach „sein“- keine Hektik – kein Stress – keine To-do-Listen. Die Natur lädt uns mit Ihrer Schönheit, Ruhe und Heilkraft ein, Körper, Seele und unsere Beziehung zu stärken und neu zu beleben.
Veranstaltungsort:Treffpunkt 1
Anmeldung:über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Montags, 15.06.202019:00- 21:30 UhrKosten:100,00 €
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG – Online Kurs (Präventionskurs § 20 SGB)
Veranstaltungsort:Online-Kurs
Bitte beachten Sie die Hinweise:
Telefonische Anfrage : 0170 1856244
Anmeldung: Elfi Dressler
Gerade jetzt sind Auszeiten zum Loslassen und Zur-Ruhe-Kommen besonders wichtig für unsere Gesundheit: In diesem Kurs erlernen Sie schrittweise wie durch den Wechsel von Anspannen und Entspannen von Muskelgruppen eine tiefe körperliche und seelische Entspannung erzielt werden kann. PMR hilft dabei, den Kopf frei zu kriegen. Es lockert wirksam Muskelverspannungen, wirkt lindernd bei Schlafproblemen und Kopfschmerzen, sowie bei Stress-Syndromen und Bluthochdruck.
Veranstaltungsort:Treffpunkt 1
Anmeldung:über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Samstag, 30.05.2020 13:30-16:00 Uhr
29,50€
Waldbaden Schnuppertermin Alles neu macht der Mai
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes: Wir schlendern und Verweilen zum Staunen, Atmen, Riechen, Fühlen. Das Wahrnehmen mit allen Sinnen ermöglicht ein „Runterfahren“ unseres Gedankenkinos. Lassen Sie den Alltag hinter sich, gönnen Sie dem Geist eine Erholungspause, lassen Sie sich begeistern und faszinieren von Entdeckungen in der Natur. Der Wald als „Therapeut“-Impulse zur Achtsamkeit durch die Kursleiterin: beleben Sie Ihre Kraftquellen in der „SOLOZEIT“ und tanken Sie neue Lebensenergie. Das Einatmen ätherischen Öle (Terpene), stärkt unser Nerven-und Immunsystem. Das tut spürbar gut: Blutdruck sinkt, Stresshormone werden abgebaut, Vitalität und Wohlbefinden steigen. Waldbaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Veranstaltungsort:Treffpunkt 1
Anmeldung:über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Dienstag, 12.05.2020 19.05.20202 Termine à 120 min.jeweils 19:10-21:10 Uhr
Autogenes Training im Wald – NEU alle AOK-Kurse bis 31.7.2020 abgesagt
In der Natur absolut wohltuend und entspannend- erleben Sie im Wald auf ganz andere Weise die Anwendung der 6 Grundstufen der mentalen Vorsatzformeln (Autosuggestionen) und wie Sie dadurch Ihren Organismus von Anspannung auf Entspannung umstellen, somit gedanklich und körperlich zur Ruhe kommen. Wirklich wundervoll.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Kurs-ID:
50262473
Anmeldung:
direkt bei der AOK
Tel. 0911/218171
Bitte beachten Sie die Hinweise
Dienstag, 19.05.2020- 21.07.202017:30-19.00 Uhr
Autogenes Training (8-Wochen Präventionskurs) alle AOK-Kurse bis 31.7.2020 abgesagt
In diesem Kurs erlernen Sie die Anwendung der 6 Grundstufen von mentalen Vorsatzformeln (Autosuggestionen) und wie Sie dadurch Ihren Organismus von Anspannung auf Entspannung umstellen, somit gedanklich und körperlich zur Ruhe kommen.
Veranstaltungsort:
AOK Aktivtreff
Bayreuther Str. 1
90409 Nürnberg
Kurs-ID:
50260339
Anmeldung:
direkt bei der AOK
Tel. 0911/218171
Bitte beachten Sie die Hinweise
Juni 2020
Das bietet der September:
Stressbewältigung druch Achtsamkeit im Wald (Präventionskurs) ab 7.9.
Waldbaden für Paare 12.9.
Waldbaden zum Schnuppern 12.9.
Autogenes Training (Präventionskurs) ab 21.9.
Waldbaden zur Stärkung des Immunsystems (Kooperation mit KBS) ab 15.9.
Samstag, 20.06.2020
13:30-16:00 Uhr29,50 €
Waldbaden Schnuppertermin
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes: Wir schlendern und Verweilen zum Staunen, Atmen, Riechen, Fühlen. Das Wahrnehmen mit allen Sinnen ermöglicht ein „Runterfahren“ unseres Gedankenkinos. Lassen Sie den Alltag hinter sich, gönnen Sie dem Geist eine Erholungspause, lassen Sie sich begeistern und faszinieren von Entdeckungen in der Natur. Der Wald als „Therapeut“-Impulse zur Achtsamkeit durch die Kursleiterin: beleben Sie Ihre Kraftquellen in der „SOLOZEIT“ und tanken Sie neue Lebensenergie. Das Einatmen ätherischen Öle (Terpene), stärkt unser Nerven-und Immunsystem. Das tut spürbar gut: Blutdruck sinkt, Stresshormone werden abgebaut, Vitalität und Wohlbefinden steigen. Waldbaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Dienstags, 23.06., 30.06., 07.07., 14.07.2020 4 Einheiten à 2 Std. auch einzeln buchbar jeweils 18:00-20:00 Uhr 80,-€ Komplettpreis
25,-€ Einzelpreis
Waldbaden AFTER WORK – Kopf frei kriegen – Entspannen- Erholen
Raus aus der Arbeit und der Hitze – rein in die Natur und eintauchen in die kühlere Atmosphäre des Waldes. Die angenehme Sommerfrische im Wald genießen, frische aromatische Waldluft schnuppern- den Kopf frei kriegen, auf weichem Waldboden schlendern, in den Himmel sehen, die Seele baumeln lassen, loslassen, entspannen. Öffnen wir alle Sinne und fühlen, hören, schmecken die Natur. Staunen, entdecken, die Welt aus anderen Perspektiven betrachten und neue Kraft tanken. Ausgewählte Achtsamkeitsübungen bringen uns wieder in Kontakt mit uns selbst und aktivieren unsere verborgenen Ressourcen. Das Verweilen an ausgewählten Orten, lassen uns in Balance kommen und das Wesentliche im Leben bewusst werden. Erleben und genießen wir die Leichtigkeit des Seins.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
JuLI 2020
Samstag, 04.07.202013:30-16:0029,50 €
Waldbaden Schnuppertermin
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes: Wir schlendern und Verweilen zum Staunen, Atmen, Riechen, Fühlen. Das Wahrnehmen mit allen Sinnen ermöglicht ein „Runterfahren“ unseres Gedankenkinos. Lassen Sie den Alltag hinter sich, gönnen Sie dem Geist eine Erholungspause, lassen Sie sich begeistern und faszinieren von Entdeckungen in der Natur. Der Wald als „Therapeut“-Impulse zur Achtsamkeit durch die Kursleiterin: beleben Sie Ihre Kraftquellen in der „SOLOZEIT“ und tanken Sie neue Lebensenergie. Das Einatmen ätherischen Öle (Terpene), stärkt unser Nerven-und Immunsystem. Das tut spürbar gut: blutdruck sinkt, Stresshormone werden abgebaut, Vitalität und Wohlbefinden steigen. Waldbaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Dienstags ab 07.07. – 11.8.202007:30 – 08:30 Uhr
6 Einheiten à 1 Std. einzeln buchbar 15,-€ Einzelpreis60,-€ Komplettpreis
Waldbaden Sommer Spezial für Neugierige und Frühaufsteher/innen
Entspannt in den Tag starten, Impulse zur Stressbewältigung in der Natur:
Beginne den Tag in einem geruhsamen Tempo, und genieße wie einfache Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, Mini-Meditationen sowie Entspannungsanregungen aus dem Autogenen Training und Progressive Muskelentspannung in der Natur dir spürbar gut tun.
Die Übungen an der frischen Luft, grüne Umgebung und blauer Himmel, beruhigen dich und deine Gedanken, du bemerkst zunehmende Gelassenheit und Wohlbefinden.
Veranstaltungsort:Treffpunkt: Rechenbergparkanlage Zugang Welserstr./ Höhe Heerwagenstr. – Kleine Anhöhe mit 4 Ahornbäumen und Bänken
Anmeldung:über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Samstag, 18.07.202013:30-16:0029,50 €
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten: Sommer- die Leichtigkeit des Seins erleben
Wie ein Kurzurlaub: Sommerfrische und Lebensfreude tanken. Raus aus dem Büro, raus aus dem Alltag – rein in die Atmosphäre des Waldes. Frische Luft schnuppern, Termene einatmen, auf weichen Sohlen gehen, dem Geist eine Erholungspause gönnen. Einfach loslassen, im weichen Moos liegen, in den Himmel sehen. Staunen, den Blättern im Wind lauschen, schlendern, die Welt aus anderen Perspektiven wahrnehmen, neue Energie tanken. Den Sommer schmecken und fühlen. Erleben und genießen wir die Leichtigkeit des Seins.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Samstag, 12.09.202010:30-13:30 Uhr
59,00€ pro Paar
SPEZIAL: Waldbaden für Paare
Sich gemeinsam eine kleine Auszeit gönnen- in der Beziehung gemeinsam etwas Neues entdecken und erleben. Dafür ist ein Waldbad ideal. Im Wald dürfen wir einfach „sein“- keine Hektik – kein Stress – keine To-do-Listen. Die Natur lädt uns mit Ihrer Schönheit, Ruhe und Heilkraft ein, Körper, Seele und unsere Beziehung zu stärken und neu zu beleben.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Montag, 07.09.-26.10.2020
Kurs 8 Termine16:00-17:30 Uhr
100,00€
Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald – Präventionskurs nach §20
In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie mit Hilfe der Natur Ihren Stressbelastungen entgegenwirken können und somit Ihre psychische und physische Widerstandkraft (Herausforderungen und Krisen gesund bewältigen) insgesamt zu stärken und stabilisieren.
Der Aufenthalt im Wald kombiniert mit Achtsamkeits- und Entspannungsübungen ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sehr wirksam zur Stressreduzierung* geeignet und mobilisiert die Selbstheilungskräfte im Menschen (Resilienz).
Kostenübernahme durch die Krankenkasse zwischen 60%-100% möglich
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über POST SV Nürnberg
www.post-sv.de
Kurs FG 16 Prävention
Samstag, 12.09.202013:30-16:0029,50 €
Waldbaden Schnuppertermin
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes: Wir schlendern und Verweilen zum Staunen, Atmen, Riechen, Fühlen. Das Wahrnehmen mit allen Sinnen ermöglicht ein „Runterfahren“ unseres Gedankenkinos. Lassen Sie den Alltag hinter sich, gönnen Sie dem Geist eine Erholungspause, lassen Sie sich begeistern und faszinieren von Entdeckungen in der Natur. Der Wald als „Therapeut“-Impulse zur Achtsamkeit durch die Kursleiterin: beleben Sie Ihre Kraftquellen in der „SOLOZEIT“ und tanken Sie neue Lebensenergie. Das Einatmen ätherischen Öle (Terpene), stärkt unser Nerven-und Immunsystem. Das tut spürbar gut: Blutdruck sinkt, Stresshormone werden abgebaut, Vitalität und Wohlbefinden steigen. Waldbaden bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Montag, 21.09.-16.11.2020 Kurs
8 Termine 19:30-21:00 Uhr100,00€
Autogenes Training (Grundstufe nach Schultz) Präventionskurs nach §20*
Suchen Sie Ruhe und Ausgeglichenheit, wollen Sie gezielt abschalten, wieder besser schlafen, Schmerzen lindern? Möchten Sie auch in Stresssituationen ruhig und gelassen und somit handlungsfähig bleiben? Sie haben mit dem Autogenen Training die Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen.
Autogenes Training ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, das bei regelmäßiger Anwendung leicht und wirkungsvoll in den Alltag zu integrieren ist und damit tiefe geistige und körperliche Entspannung bewirkt. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Anwendung von mentalen Vorsatzformeln und wie Sie dadurch Ihren Organismus von Anspannung auf Entspannung umstellen. Somit können Sie Ihr inneres Gleichgewicht finden, sich gedanklich Inseln der Ruhe schaffen, und neue Kraft schöpfen für den gesunden Alltag und psychische Gesundheit.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse zwischen 60%-100% möglich
Veranstaltungsort:
Sportzentrum Süd POST SV Nürnberg,
Hummelsteiner Weg 56
Anmeldung:
über POST SV
www.post-sv.de
Kurs FG 15 Prävention
NOVEMBer 2020
Samstag, 10.10.202013:30-16:0029,50 €
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten: Herbst
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Wir erleben den Zauber des Waldes im Herbst achtsam und mit allen Sinnen: Leuchtende Farben des „Indian summer“, erdige Düfte, zarter Nebel, fallende Blätter, feuchtes weiches Moos. Wir bewegen uns entschleunigt, staunen, tasten, schnuppern und verweilen für Übungen zur achtsamen Wahrnehmung und Entspannung. Balsam für die Seele, stärkend für unser Nerven- und Immunsystem und positiv für unser gesundes Wohlbefinden. Zufrieden, glücklich und mit neuer Lebensenergie kommen wir zurück.
Dezember 2020
Samstag, 05.12.202013:30-16:0029,50 €
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten Advent – „Stade Zeit“ im Wald
Die Einladung im Advent: Ankommen bei mir selbst und gewahr sein, wie der Aufenthalt im Wald mich mit mir selbst in Kontakt bringt. Die „Stade Zeit“ als Auszeit nutzen für Ruhe, Achtsamkeit und innere Einkehr. Die ursprünglichen Kräfte der Natur mit allen Sinnen spüren, die kostbare Energie erleben bei einfachen Impulsen zur Achtsamkeit und sanften Aktivitäten an der frischen Luft. Die Augen schließen, entspannt atmen, die Ruhe des Augenblicks genießen, mit sich selbst in Einklang kommen. Zeit für mich, Erholung und Lebensglück im fränkischen Wald finden.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt 1
Anmeldung:
über das Kontaktformular
Bitte beachten Sie die Hinweise
Treffpunkt 1:
Stadenstr. 145
90491 Nürnberg -200 m vorm Tierheim
links und rechts Schilder: „Hundefreunde Nürnberg“ rechts beim Gitterzaun am Anfang des Wald-Weges erwarte ich euch.
Parkplätze vorhanden
Für öffentliche Anreise: Bus 46 bis Martha-Maria-Krankenhausund ca. 400 m Gehweg
Hinweis:
Wir bewegen uns langsam, und gehen ca. 1,5-3,5 km (leichte Kondition erforderlich) daher bitte warm anziehen. Bitte kleiden Sie sich wettergemäß mit festen Schuhen und entsprechender Kleidung. Bitte achten Sie auf Regen-, Sonnen- ggfs. Insektenschutz und bringen Sie sich etwas zum Trinken und eine Sitzunterlage oder Decke zum Verweilen mit. Waldbaden findet auch bei Regen statt.
Veranstaltungen mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., Psychosoziale Krebsberatungsstelle Nürnberg
KurseStressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald -Waldbaden – Stärkung des Immunsystems und Impulse zur Gesundung durch die Natur
Entschleunigte Bewegung, achtsames Wahrnehmen und Entspannen, „Runterfahren unseres Gedankenkinos“ – der Wald als Therapeut. Wir beleben unsere Kraftquellen, tanken Lebensfreude und kommen erholt und mit neuer Lebensenergie zurück.
SchnupperTermin
Dienstag, 20.04.2021 17:00 – 19:00 Uhr (120 Minuten)
Kosten: 20,-€
Mini-Kurs: 4 Termine à 90 Minuten
27.04.-18.05.2021, 17:00 – 18.30 Uhr
Kosten:pro Kurs: 60,- €; 4 x 90 Minuten
Kursleitung:Elfi Dressler, Dipl. Päd. (Universität), zertifizierte Entspannungstrainerin; Kursleiterin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald
Treffpunkt 1Waldweg gegenüber „Hundefreunde Nürnberg“ Stadenstr. 145 Nürnberg (Zwischen Martha-Maria-Krankenhaus und Tierheim)
Anmeldung und Infos:Über die Homepage der BKG